Ulrik Happy Dannenberg, geb.1963 in Wanne Eickel. Dannenberg absolvierte in München eine Ausbildung zum Stuckateur und Holzbildhauer. Ebenso studierte er Kunstgeschichte und war von 2000 bis 2002 Meisterschüler bei Prof. E. Bosslet in Dresden. Fachleute, die Werke von Dannenberg sehen, sagen „Pop“. Diese Kategorie funktioniert hier aber nicht, und das liegt nicht an Dannenberg, sondern an einem grundsätzlichen Fehler im Begriff und in unserem Nachdenken über Bilderkonsum. Und genau darum unterscheiden sich die Werke von Dannenberg von dem, was man gemeinhin „Pop“ nennt. Er verweist nämlich nicht auf Bilder, die wir kennen (Textauszug: Dr. Arie Hartog). Die Formen und Farben enthalten ein Glücksversprechen und viel Süßes. Süße bedeutet weitaus mehr, als nur das, was wir auf der Zunge spüren, Süßes steht für Unwiderstehlichkeit, für eine Qualität, die schwach macht, anzieht oder auch verführt.

Ulrik Happy Dannenberg
Ulrik Happy Dannenberg
